

© Eurac Research | Oscar Diodoro
Donnerstag, 30. November 2023, 08.45 bis 12.30 Uhr
Eurac Research - Auditorim, Bozen
Tourismus am Wachstumslimit? Neue Chancen für Hotels und Gastbetriebe
Transformation ist keine Entscheidung, sondern ein Prozess, der sich nicht mehr aufhalten lässt und dem sich auch die Tourismusbranche stellen muss. Die Frage, welche Rolle sie in dieser Transformation einnehmen möchte, ist drängender denn je. Als zukunftsweisender Sektor hat der Tourismus maßgeblich zur Entwicklung Südtirols beigetragen und kann auch in dieser Zeit des Umbruchs eine treibende Kraft für neue, zukunftsfähige Lebens- und Arbeitsmodelle sein.
Wie kann der Sektor tatsächlich zu einem Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft werden? Welche innovativen Wirtschaftsformen sind dabei denkbar? Welche Rolle spielt das Gemeinwohl, und welche praxisnahen Beispiele gibt es bereits? Damit beschäftigt sich die Fachtagung des Center for Advanced Studies und der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) „Transformation Tourismus Südtirol“ unter dem Motto „Tourismus am Wachstumslimit? Chancen für Hotels und Gastbetriebe” am Donnerstag, 30. November im Auditorium von Eurac Research.
Auftakt der Fachtagung ist ein gemeinsames Frühstück. Anschließend freuen wir uns auf zwei spannende Vorträge von Jana Gebauer und Florian Bauhuber. Sie forscht, spricht und schreibt unter dem Label „Die Wirtschaft der Anderen“ zu öko-solidarischen Zukünften jenseits des Wachstums. Er ist Geschäftsführer des Expert*innen-Netzwerks Realizing Progress und berät Akteur*innen, die sich mit der Zukunft von Tourismus, Standorten und Lebensräumen beschäftigen. Zahlreiche Pionier*innen des Wandels mit Beispielen praktischer Umsetzung kommen bei der Fachtagung zu Wort. Neues gibt es außerdem aus der Beobachtungsstelle für nachhaltigen Tourismus in Südtirol zu berichten.
Jana Gebauer forscht, spricht und schreibt unter dem Label „Die Wirtschaft der Anderen“ zu öko-solidarischen Zukünften jenseits des Wachstums. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Postwachstumskonzepten von Wirtschaftsakteuren in vielfältigen und solidarischen Ökonomien, insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Akteuren der sogenannten alternative oder grassroots economies. Den wirtschaftlichen Fokus verknüpft Jana Gebauer mit gesellschaftlichen Debatten um Transformationen und Utopien sowie kollektivem Erzählen und Spekulieren. Jana Gebauer ist Fellow am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) sowie beim Next Economy Lab (NELA).
Florian Bauhuber ist Geschäftsführer des Expert*innen-Netzwerks Realizing Progress. Bereits seit dem Jahr 2006 berät und begleitet er Akteur*innen, die sich mit der Zukunft von Tourismus, Standorten und Lebensräumen beschäftigen. Veränderung ist dabei die zentrale Herausforderung und Chance unserer Zeit. Realizing Progress gestaltet diesen Wandel. In seinem persönlichen Fokus stehen dabei unterschiedliche Beratungsschwerpunkte: Marke, Change, Gemeinwohl, Digitale Strategie, Nachhaltigkeit und Innovation.
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen innerhalb heute, 27. November 2023 um 13.00 Uhr hier notwendig.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
HGJ & Eurac Research